Sicher und einfach im Internet surfen

Januar 5, 2019 - Kommentar

Setzen Sie Internet & E-Mail optimal und sicher für Ihre Zwecke und Interessen ein – für mehr Lebensqualität im Alltag! Surfen im Internet ist wie Auto fahren: Wer sicher ans Ziel kommen will, muss die Regeln kennen und einhalten. Das brandneue Buch des Autorenteams Markus Hahner und Dr. Wolfgang Scheide hilft Ihnen in 18 spannenden,

Setzen Sie Internet & E-Mail optimal und sicher für Ihre Zwecke und Interessen ein – für mehr Lebensqualität im Alltag! Surfen im Internet ist wie Auto fahren: Wer sicher ans Ziel kommen will, muss die Regeln kennen und einhalten. Das brandneue Buch des Autorenteams Markus Hahner und Dr. Wolfgang Scheide hilft Ihnen in 18 spannenden, farbig illustrierten Kapiteln genau hier weiter. Profitieren auch Sie von den unglaublichen Möglichkeiten, die Ihnen nur Internet und E-Mail bieten: per E-Mail Kontakt zu Freunden und Bekannten in aller Welt halten, Einkäufe zu jeder Tageszeit erledigen, wichtige Informationen abrufen, sofort die neuesten Nachrichten erfahren oder dringende Bankgeschäfte erledigen – ohne dafür einen Schritt vor die Haustür zu setzen. Doch Vorsicht ist geboten: Auch Verbrecher haben das Internet längst für sich entdeckt und leider machen es viele PC-Anwender den Kriminellen oft sehr einfach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich routiniert und sicher im Internet bewegen und sich effektiv vor Internet-Betrügern schützen. Diese und viele weitere spannende Themen erwarten Sie: ? Sicher und komfortabel einkaufen und bezahlen im Internet ? Sichere Bankgeschäfte per PC ? Ihre Privatsphäre im Internet wahren ? Einfach Surfen mit dem Internet Explorer und Mozilla Firefox ? Gefahren aus dem Internet erfolgreich abwehren: Trojaner & Viren erkennen und entfernen, Download-Fallen vermeiden ? Software aktualisieren und Sicherheitslücken effektiv schließen ? Dateien aus dem Internet richtig herunterladen ? Digitale Post: E-Mails sicher senden und empfangen ? Kostenlose E-Mail Adressen einrichten ? Schutz vor unerwünschten Werbemails (Spam) ? E-Mail-Fehlermeldungen verstehen und richtig reagieren

Comments

Schreibe einen Kommentar.